F&A

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Photovoltaik-Anlage und wie funktioniert sie?

Eine Photovoltaik-Anlage ist ein System, das Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Dies geschieht durch Solarzellen, die Photonen (Lichtteilchen) in Elektronen (Strom) umwandeln.

Welche Vorteile bietet eine Photovoltaik-Anlage?

Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung der Stromrechnung, die Unabhängigkeit vom Stromnetz, der Beitrag zum Umweltschutz durch die Nutzung erneuerbarer Energien und die Möglichkeit, staatliche Förderungen zu erhalten.

Wie viel kostet eine Photovoltaik-Anlage?

Die Kosten können je nach Größe und Art der Anlage variieren. Im Durchschnitt kann man mit einem Preis von 3.000 bis 15.000 Euro abhängig davon, was genau alles verbaut wird.

Welche Förderungen gibt es für Photovoltaik-Anlagen?

Es gibt verschiedene Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Diese können in Form von Zuschüssen, günstigen Krediten oder Steuervergünstigungen gewährt werden.

Wie lange ist die Lebensdauer einer Photovoltaik-Anlage?

Die Lebensdauer einer Photovoltaik-Anlage beträgt in der Regel 25 bis 30 Jahre, wobei die Leistung im Laufe der Zeit leicht abnimmt.

Welche Arten von Photovoltaik-Anlagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten, darunter Aufdachanlagen, Freiflächenanlagen und gebäudeintegrierte Anlagen. Sie unterscheiden sich in ihrer Installation und ihrem Einsatzbereich.

Wie viel Platz benötigt eine Photovoltaik-Anlage?

Der Platzbedarf hängt von der Größe der Anlage ab. Im Durchschnitt benötigt man etwa 6-8 Quadratmeter Fläche pro kWp.

Wie kann ich die Leistung meiner Photovoltaik-Anlage maximieren?

Um die Leistung zu maximieren, sollten die Module optimal ausgerichtet sein, regelmäßig gewartet werden und Schatten vermieden werden.

Welche Wartungsarbeiten sind bei einer Photovoltaik-Anlage erforderlich?

Die Wartung umfasst die regelmäßige Reinigung der Module, die Überprüfung der elektrischen Komponenten und gegebenenfalls den Austausch defekter Teile.

Kann ich mit einer Photovoltaik-Anlage komplett unabhängig vom Stromnetz werden?

Ja, durch die Kombination mit einem Energiespeichersystem kann man eine vollständige Unabhängigkeit erreichen.

Wie umweltfreundlich sind Photovoltaik-Anlagen?

Photovoltaik-Anlagen sind sehr umweltfreundlich, da sie erneuerbare Energie nutzen und keine schädlichen Emissionen verursachen.

Was passiert mit einer Photovoltaik-Anlage bei Stromausfall?

Bei einem Stromausfall schaltet sich eine netzgekoppelte Anlage automatisch ab, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Mit einem Energiespeichersystem kann die Energieversorgung jedoch aufrechterhalten werden.

Kann ich eine Photovoltaik-Anlage auf jedem Dach installieren?

Nicht auf jedem Dach. Die Eignung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dachneigung, der Ausrichtung und der Tragfähigkeit des Daches.

Wie wirkt sich die geographische Lage auf die Leistung einer Photovoltaik-Anlage aus?

Die geographische Lage beeinflusst die Menge an verfügbarem Sonnenlicht und damit die Leistung der Anlage. In sonnenreichen Gebieten ist die Leistung in der Regel höher.

Welche Rolle spielt die Ausrichtung der Module bei einer Photovoltaik-Anlage?

Die Ausrichtung der Module beeinflusst die Menge an Sonnenlicht, die sie aufnehmen können. Eine südliche Ausrichtung ist in der Nordhalbkugel ideal.

Wie kann ich den erzeugten Strom speichern und nutzen?

Der erzeugte Strom kann in einem Energiespeichersystem gespeichert und bei Bedarf genutzt werden, um den Eigenverbrauch zu maximieren.

Welche Komponenten sind für den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage notwendig?

Zu den Hauptkomponenten gehören Solarzellen, Wechselrichter, Montagesystem, Verkabelung und eventuell ein Energiespeichersystem.

Wie schnell amortisiert sich eine Photovoltaik-Anlage?

Die Amortisationszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den initialen Kosten, der erzeugten Energiemenge und den Strompreisen. Im Durchschnitt liegt sie zwischen 8 und 12 Jahren.

Kann ich eine Photovoltaik-Anlage selbst installieren oder benötige ich einen Fachmann?

Es wird empfohlen, einen Fachmann für die Installation zu beauftragen, um Sicherheit und optimale Leistung zu gewährleisten.

Was muss ich bei der Versicherung einer Photovoltaik-Anlage beachten?

Es ist ratsam, eine spezielle Photovoltaik-Versicherung abzuschließen, die Schäden durch Unwetter, Feuer, Diebstahl und andere Risiken abdeckt.

Energiewende Deutschland steht Ihnen mit umfassender Beratung zur Gesamtinstallation zur Seite. Unsere Fachexperten begleiten Sie persönlich vor Ort und bieten rund um die Uhr Unterstützung. Eine kostenfreie Beratung rund um PV-Anlagen, Solarmodule und verwandte Themen steht interessierten Personen zusätzlich zur Verfügung. Ergreifen Sie jetzt die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren nächsten verfügbaren Termin!

DEUTSCHLANDWEIT VERFÜGBAR:

PV-Anlagen München und Umgebung 

PV-Anlagen Stuttgart und Umgebung 

PV-Anlagen Rosenheim und Umgebung 

PV-Anlagen Freiburg und Umgebung 

PV-Anlagen Berlin und Umgebung 

PV-Anlagen Nürnberg und Umgebung 

PV-Anlagen Hamburg und Umgebung

PV-Anlagen Leipzig und Umgebung 

PV-Anlagen Hannover und Umgebung

PV-Anlagen Düsseldorf und Umgebung 

PV-Anlagen Köln und Umgebung

PV-Anlagen Würzburg und Umgebung

 

Solar Module München und Umgebung 

Solar Module Stuttgart und Umgebung 

Solar Module Rosenheim und Umgebung 

Solar Module Freiburg und Umgebung 

Solar Module Berlin und Umgebung 

Solar Module Nürnberg und Umgebung 

Solar Module Hamburg und Umgebung

Solar Module Leipzig und Umgebung 

Solar Module Hannover und Umgebung

Solar Module Düsseldorf und Umgebung 

Solar Module Köln und Umgebung

Solar Module Würzburg und Umgebung

 

Energiewende Deutschland

Barthstraße 26

80339 München

Deutschland

Solar Module Energiewende Deutschland 

Photovoltaik Energiewende Deutschland

Batteriespeicher Energiewende Deutschland

Wechselrichter Energiewende Deutschland

Energieberatung Energiewende Deutschland

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag:

08:00 – 17:00

Kontaktieren Sie uns unter:

Unser motiviertes EWD-Experten-Team ist bereit, all Ihre Fragen zu klären und Sie bei jedem Schritt Ihres Übergangs zur Solarenergie zu begleiten. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Nach oben scrollen